top of page

Wieso vegan?

  • Grace
  • 2. Juni 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Manche Leute fragen sich bestimmt, was es bringt Veganer zu sein. Nur weil man etwas isst oder trinkt das vom Tier kommt, schädigt man doch nicht die Lebewesen. Oder?

Ich werde euch das mal genauer erklären:

Nehmen wir Milch als Beispiel. Die Kühe können nur Milch von sich geben, wenn sie trächtig waren. Genau so wie bei uns Menschen auch. Des halb will man, dass die Kühe Kälber haben, damit man die Milch verkaufen kann. Dann hat man also ganz viele Kälber. Zu viele! Außerdem wird ihnen die Milch von ihrer Mutter weggenommen. Die überflüssigen Kühe sind dann zu nichts zu gebrauchen und werden geschlachtet. oder haben kein schönes Leben.

Bei den Eiern ist das ähnlich: Man kann nicht bestimmen, ob aus dem Ei ein Hahn oder eine Henne kommt. Die Hähne sind zu nichts zu gebrauchen. Denn anders als bei den Kühen braucht man sie nicht, damit die Hennen Eier legen. Man braucht sie zwar dafür, dass die Eier befruchtet werden und neue Hühner entstehen. Aber meistens schlüpfen die Kücken in Legebatterien. Dort haben sie dann auch keinen schönen Start in die Welt. Die Hähne werden also meistens geschlachtet. Und das nur, weil man die Eier will.

Ich hoffe, dass ich euch weitergeholfen habe

Eure

Grace


 
 
 

Comments


bottom of page